Optimierungseffekte von IT-Sicherheitszertifizierungen - Abwägung zwischen Aufwand und Nutzen von Optimierungsstrategien in aktuellen IT-Prüfschemata
Die Anzahl der erfolgreichen Cyberangriffe auf industrielle Fertigungen steigt durch den Zuwachs der Digitalisierung und Vernetzung mittels Mobilfunk stetig an. IT-Sicherheitszertifizierungen wirken diesen Angriffen entgegen und schaffen gleichzeitig Vertrauen in die Vergleichbarkeit von der IT-Sicherheit bzgl. Industrie 4.0 und von IT-Produkten. Dieser Beitrag vergleicht daher Zertifizierungsstandards wie ISO/IEC 15408 - Common Criteria (CC) und spezifische Standards für Mobilfunk (u. a. NESAS CCS-GI), von GSM Association (GSMA) und 3rd Generation Partnership Project (3GPP), auf die Prüftiefe und -effizienz.
[ mehr ]